WERK
INFO
WERK




















Unkelsommer
Bernd Schwarting: Abandon, 2015, 54 x 76 cm, Übermalte Kaltnadelradierung
Bernd Schwarting_ Unkelby I 40×50
Bernd Schwarting_Unkelby I 100×130
Bernd Schwarting_Unkelby III 58×70
Die Unkeler I
Die Unkeler II
Die Unkeler III
Unkelby I
Unkelby II
Unkelby III
Unkelby XIII
Bernd Schwarting: sie, 2015, 76 x 54 cm, übermalte Kaltnadelradierung
Bernd Schwarting: sie, 2015, 120 x 160 cm, Öl und Kohle über Kaltnadelradierung
Bernd Schwarting: 2015, 24 x 30 cm, Öl und Kohle auf Leinwand
Bernd Schwarting: 2015, 30 x 24 cm, Öl und Kohle auf Leinwand
Bernd Schwarting: 2015, 30 x 24 cm, Öl und Kohle auf Leinwand
Bernd Schwarting: 2014, 40 x 50 cm, Öl und Kohle auf Leinwand
Bernd Schwarting: 2015, 76 x 54 cm, übermalte Kaltnadelradierung
Bernd Schwarting: Das Atelier, 2015, 76 x 54 cm , übermalte Kaltnadelradierung




















INFO
| Vita Bernd Schwarting | |
| Bernd Schwarting lebt und arbeitet in Berlin und Schleswig-Holstein | |
| 1964 | geboren in Stade |
| 1986-88 | Studium der Bildenden Kunst und Musik, |
| Karl von Ossietzky Universität Oldenburg | |
| 1986-93 | Selbständige Tätigkeit als Fotograf |
| 1993-95 | Studium der Malerei und Grafik an der |
| Hochschule für Bildende Künste, Dresden | |
| 1995-98 | Studium der Malerei an der Hochschule der Künste |
| Berlin, bei Prof. Walter Stöhrer | |
| 1998-99 | Meisterschüler bei Prof. Walter Stöhrer |
| 2000 | Karl-Hofer-Stipendium |
| 2001 | Artist in Residence, Edmund-Siemers-Stiftung, Hamburg |
| 2002 | Artist in Residence, Atelieraufenthalt im Handwerkmuseum, Ovelgönne |
| 2003 | Artist in Residence, Museum voor Beeldende Kunst, Enschede (NL) |
| 2004 | Franz-Jopsef-Spiegler-Preis, Schloss Mochental |
| 2005 | Nominierung für die 39. europäische Biennale, Constanti |
| Diversita, Museo di Arte Contemporanea, Florenz/La Spezial | |
| Artist in Residence, Galerie Schloss Mochental | |
| 2006 | Gastprofessor für Malerei, |
| Hochschule für Wissenschaften, Hamburg (Pentiment) | |
| Preise und Stipendien | |
| 2005 | Franz-Josef-Spiegler-Preis, Schloß Mochental |
| 2003 | Artist in Residence, |
| Publikscentrum voor Beeldende Kunst, Enschede | |
| 2002 | Atelieraufenthalt im Handwerksmuseum Ovelgönne |
| 2001 | Artist in Residence, Edmund Siemers-Stiftung, Hamburg |
| 2000 | Stipendium der Karl-Hofer Gesellschaft, Berlin |
| 1999 | Sokrates/Erasmus-Stipendium der Academia de Belas-Artes, Lissabon |
| 1.Preis des Max-Ernst-Stipendiums der Stadt Brühl | |
| Ausstellungen, Auswahl | |
| 2010 | Galerie Michael W. Schmalfuss, Marburg |
| Galerie Gabriele von Loeper, Hamburg | |
| 2009 | Neues Schloss Kißlegg, „Die Antonia-Clara Bilder”, |
| Museum Rudolf Wachter, Kißlegg | |
| 2008 | Galerie FRISCH, Berlin. „Die Antonia-Clara Bilder“ |
| Art Madrid (Galerie Michael Schmalfuss) | |
| Art Bodensee (Galerie Michael Schmalfuss) | |
| Liste Berlin (Galerie Michael Schmalfuss) | |
| 2007 | Galerie Michael W. Schmalfuss, Marburg |
| Galerie Rothe, Frankfurt | |
| Neues Museum Weserburg Bremen/ Kulturkirche St. Stephani | |
| „Schwarze Welten – Farbige Welten” | |
| Art Madrid (Galerie Michael Schmalfuss) | |
| Art Bodensee (Galerie Michael Schmalfuss) | |
| Art Karlsruhe (Galerie Michael Schmalfuss) | |
| Liste Berlin (Galerie Michael Schmalfuss) | |
| 2006 | Galerie Epikur, Wuppertal. „Die Poesie des Materials“ |
| Art Bodensee (Galerie Michael Schmalfuss) | |
| Galerie Gabriele von Loeper, Hamburg | |
| 2005 | Art Bodensee (Galerie Michael Schmalfuss) |
| Art Frankfurt (Galerie Michael Schmalfuss) | |
| Art Karlsruhe (Galerie Tobias Schrade) „One man show“ | |
| Kunstraum Akademie der Diözese, Stuttgart/Rottenburg | |
| „Total floral – alles saugt und frisst“ | |
| 2003- | Galerie Gabriele von Loeper, Hamburg. „Explosive Kraft!“ |
| 2004 | Brühler Kunstverein, “Seelenfresser” |
| Galerie Tobias Schrade, Ulm, “Seelenfresser” | |
| Art Karlsruhe, Galerie Tobias Schrade, Ulm, “One man show” | |
| “Malfluten”, Kunsthalle Emden | |
| 2002- | “Seelenfresser”, Publiekscentrum voor Beeldende Kunst, |
| 2003 | Enschede (NL) |
| Galerie Rothe, Frankfurt/Main | |
| 2002 | Galerie von Loeper, Hamburg. „Der Elysische Garten“ |
| Marburger Kunstverein. „Kahleby“ (mit Klaus Hack) | |
| Galerie Gabriele von Loeper, Hamburg. „Explosive Kraft!“ | |
| Galerie Helmut Leger, München (mit Hartwig Ebersbach) | |
| 2001 | Metall-Galerie, Frankfurt/M. “Vogel friss-Katze flieg“ |
| Galerie Ohse, Bremen. „Malerei auf Leinwand und Papier” | |
| Galerie Gabriele von Loeper, Hamburg. “Kahleby” | |
| Art Kopenhagen (Galerie Gabriele von Loeper) | |
| 2000 | Galerie Leger, München |
| Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück. „Kahleby” | |
| 1999 | Galerie der Universität der Künste, Berlin. „Junge Zeichnung 1999“ |
| Galerie Tammen & Busch, Berlin (Gruppenausstellung) | |
| Galerie der Stadt Brühl | |
| Galerie im Willy-Brandt-Haus, Berlin. „Das große Format“ | |
| 1997-98 | Galerie Nothelfer-Giesler, Berlin „Accrochage“ |
| Rotes Rathaus, Berlin. „Mahlerklasse Walter Stöhrer“ | |
| 1996 | Quergalerie der Universität der Künste, Berlin, |
