WERK
INFO
VITA HANS SCHEIB | |
1949 | geboren in Potsdam |
aufgewachsen in Berlin | |
Schriftsetzer Lehre, Abitur | |
1971-76 | Studium der Bildhauerei, Hochschule für Bildende Künste Dresden |
ab 1976 | freiberuflicher Bildhauer in Berlin / Ost |
ab 1985 | freiberuflicher Bildhauer in Berlin/ West |
1989 | Kleinbronze HYPERION für den Carlo-Schmidt-Preis, Carlo-Schmidt-Stiftung, Stuttgart |
1994 | Einladung zur “Art < Politics” Konferenz, Aspen-Institut, Aspen/Colorado |
1995 | Kunstförderpreis der Akademie der Künste, Berlin |
1. Preis beim Wettbewerb “Denkmal für die ermordeten Juden Europas” mit Hella Rolfes, Christine Jackob-Marks und Reinhard Stangl (nicht realisiert) | |
ab 2001 | Mitglied der freien Akademie der Künste, Hamburg |
2004 | Studienaufenthalt in der Villa Romana, Florenz |
Werkstatt in Kolchis, Tiblissi/ Georgien | |
2005 | Bautzener Kunstpreis |
Einladung zur 2. internationalen Biennale Peking / China | |
2006 | Projekt Pirosmanis Tisch. Tiblissi/ Georgien und Jerewan/ Armenien |
2007 | Visiting Artist im Oberlin College, Oberlin/ Ohio |
2008 | Listros-Projekt in Addis Abbeba/ Äthiopien |
2010 | Breakthrough-Project, USA, in Nashville, Aspen, Washington, San Antonio, Chicago |
Einladung zur 4. internationalen Biennale Peking/ China | |
Kunstmesse Istanbul | |
AUSSTELLUNGEN / Auswahl | |
2011 | APRILGESICHT, Maschinenhaus Essen |
“Observatores do horizonte” (Horizontbeobachter) mit Helge Leiberg und Veit Hofmann, Museu Nacional do Conjunto Cultura da Republica, Brasilia/Brasilien | |
2010 | DER MAI IST GEKOMMEN, Museum Junge Kunst Frankfurt (Oder) Rathaushalle Festsaal / St.Marien |
IN EUROPA, Nationalgalerie Tiblissi Beteiligung | |
2009 | DRACHENZÄHNE UND ANDERES, Zitadelle Spandau, Berlin |
2008 | UND ICH SAH: UND SIEHE… , Französischer Dom am Gendarmenmarkt, Berlin |
2006 | WAS MIR GEFÄLLT, Draenert Orangerie, Immenstaad/Bodensee |
HANS SCHEIB – SKULPTUREN UND GRAFIKEN, Freie Akademie der Künste in Hamburg | |
2005 | BAUTZENER KUNSTPREIS 2005, Stadtmuseum Bautzen |
2003 | HANS SCHEIB, Kulturspeicher Oldenburg |
2001 | HANS SCHEIB. PHAETON U.A., Kunsthalle Darmstadt |
SIXTEEN AND A FEW OTHER, Galerie Susan Duval, Aspen Colorado | |
2000 | HANS SCHEIB, Forum Box, Artforum Helsinki |
1999 | HANS SCHEIB – SKULPTUREN UND ZEICHNUNGEN, Galerie Brockstedt Hamburg |
HANS SCHEIB, FIGUR, Märkisches Museum Witten | |
1996 | PHAETON + ZWÖLF, Stiftung Stadtmuseum Berlin, Nikolaikirche |
TROIS ARTISTES BERLINOISE mit Peter Herrmann, Reinhard Stangl, Carré Sainte-Anna, Montpellier | |
1995 | DER GOLDENE TOPF mit Peter Herrmann, Octogon Brühlsche Terasse und Blaue Fabrik, Dresden |
1993 | WEISSE FAHNE, GEBRANNTES KIND, WATZMANN mit Peter Herrmann, Reinhard Stangl,Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg |
1992 | SKULPTURENPARK DER HERZOGIN DIANE VON WÜRTTEMBERG Beteiligung, Schloß Altshausen |
1989 | BLEU DE PRUSSE mit Peter Herrmann, Goethe-Institut Paris |
1988 | FRAUEN FIGUREN, Mannheimer Kunstverein |
1986 | MALSTROM mit Ralf Kerbach, Helge Leiberg, Cornelia Schleime, Reinhard Stangl, Haus am Waldsee Berlin |
1982 | PLASTIK UND BLUMEN mit Anatol Erdmann, Stefan Reichmann, VBK/DDR-Ausstellung Berlin-Treptow |
1978 | mit Anatol Erdmann, Volker Henze, Reinhard Stangl, Galerie Mitte Berlin |
ARBEITEN IN ÖFFENTLICHEN SAMMLUNGEN | |
Albertinum Dresden Grassimuseum Leipzig Berlinische Galerie, Berlin Mannheimer Kunsthalle Märkisches Museum Witten Museum Junge Kunst, Frankfurt/O. Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg Museum für Zeitgeschichte, Leipzig Museum Ludwig, Aachen Mannheimer Versicherung Nationalgalerie Berlin Deutsches Historisches Museum, Berlin Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bad Godesberg Sammlung Hurrle, Durlach National Art Museum of China, Beijing Louvre it or leave it, Minneapolis Sammlung Deutscher Bundestag |