WERK
INFO
Vita Elvira Bach | |
1951 | geboren in Neuenhain (Hessen) |
1967-1970 | Studium an der Staatlichen Glasfachschule Hamadar |
1972-1979 | Studium der Malerei an der Hochschule der Künste BerlinMeisterschülerin des informellen Malers Hann Trier, zugleich mit Rainer Fetting, Saomé und Helmut Middendorf, die bei Karl Horst Hödicke studierten. Während des Studiums arbeitete sie an der Berliner Schaubühne, damals unter Leitung von Peter Stein, als Requisiteurin, Souffleuse und Foyerdame. Ein Stipendium führte Elvira Bach in die Dominikanische Republik |
1982 | Einladung zur documenta 7 in Kassel. Es folgen nationale und internationale Ausstellungen |
Ausstellungen | |
1979 | Badewannenbilder, SO 36, Berlin |
1982 | documenta 7, Kassel |
1988 | Refigured Painting -The German Image |
1988-89 | Guggenheim Museum, New York |
1990/1991 | Mannheimer Kunstverein, Mannheim und Kunsthalle der Stadt Wilhelmshaven, Wilhelmshaven und Neue Galerie |
1999 | Haus am Lützowplatz Berlin |
2001 | Bayrisches Landesmuseum im Kloster Asbach |
2002 | Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück |
2004 | Kunstverein Salzgitter |
2006 | Kronacher Kunstverein e.V., auf der Festung Rosenberg |
2007 | Galerie Noah, Augsburg |
2009 | Stadtgalerie Bad Soden im Taunus; influences africaines, Frauenmuseum Bonn |
2012 | Galerie Anne Moerchen, Hamburg |
Öffentliche Sammlungen | |
Kunstmuseum Walter, Augsburg | |
Städtische Galerie Wolfsburg, Wolfsburg | |
Sammlung Alison & Peter W. Klein, Eberdingen-Nussdorf | |
Projekt “Column Painting” (1995): Bemalung der tragenden Säulen der U-Bahn-Station Markthalle/Landtag der Stadtbahn Hannover mit weiblichen Motiven | |
Landgericht Fulda: Bilderzyklus an der Foyerwand vor den Sitzungssälen | |